JKRS-Modellbahntreff :: Thema anzeigen - meine neue von Anfang an
JKRS-Modellbahntreff Foren-Übersicht



 meine neue von Anfang an

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Karl
Sonderlokführer
Sonderlokführer



Geschlecht:
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461


NordWestf.gif

Beitrag 586 von 597
BeitragVerfasst am: 31 März 2023 19:12    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo Bodo!

Ein imposantes Bauwerk mit Aufsehen hervorrufender Spannweite!

Hier auf der Brücke werden Deine langen SNCF UIC-Y Schnellzugwagen
der Bauart B10 so richtung zur Geltung kommen.

Die Brücken-Widerlager besitzen eine gelungenen Plastizität und Farbgebung!

MfG!
Karl

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenPersönliches Album    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 587 von 597
BeitragVerfasst am: 31 März 2023 21:43    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo Karl

danke, das beruhigt mich.

Mittlerweile denk ich noch über ein anderes Problem nach. Die Brücke hat ja eine Länge von 63cm, das bedeutet mindestens 1 Oberleitungsmast. Im Netz hab ich keine befriedigende Bilder über die Befestigung gefunden.

Vermutlich werd ich mal in Köln die Brücken inspizieren und auf die Oberleitungen achten




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Karl
Sonderlokführer
Sonderlokführer



Geschlecht:
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461


NordWestf.gif

Beitrag 588 von 597
BeitragVerfasst am: 01 Apr 2023 0:15    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo Bodo
Hier eine Sammlung von Oberleitung auf Brücken.

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Electric_railway_journal_(1918)_(14574973777).jpg

Als Anregung.

MfG
Karl

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenPersönliches Album    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 589 von 597
BeitragVerfasst am: 01 Apr 2023 9:44    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo Karl

danke für den Link

so in der Art habe ich es auch angedacht, es wird vermutlich auf einen Steckenmasten H-Profil hinauslaufen. Das einzige worüber ich mir Gedanken machen muß ist die Befestigung. Aber vermutlich haben sich die Bahnarbeiter der guten alten Schweißtechnik am Obergurt bedient




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 590 von 597
BeitragVerfasst am: 01 Apr 2023 16:42    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo zusammen

heute ist endlich der Lack für die Brücke angekommen. Ich hab lang gesucht und mich für Humbrol 053 Gunmetall dunkelgrau mit Metalleffekt entschieden

ich bin gespannt wie sich der verarbeiten läßt, leider sind die Lacke von Floquil in Deutschland nicht mehr verfügbar




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 591 von 597
BeitragVerfasst am: 08 Apr 2023 18:03    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo zusammen

obwohl sich der Humbrollack recht gut verarbeiten läßt, ist es schon eine mühselige Arbeit sämtliche Stahlträger zu lackieren. Aber es ist vollbracht.

Der Oberleitungsmast H-Profil ist auch schon angekommen und montiert .

Die Fußwege sind auch fertig und eingebaut. Jetzt noch Schwellen und Schienen altern bzw. einrosten, dann kann die Brücke provisorisch eingebaut werden.
Ich bau sie vorab so ein, dass ich sie zum arbeiten abnehmen kann. Das erleichtert die Herstellung des Kanalwasser oder die Ufer schon sehr




als nächstes dann die Anschlußgleise an den Brückenköpfen




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 592 von 597
BeitragVerfasst am: 10 Apr 2023 9:24    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo zusammen

hier mal eine Nahaufnahme des Oberleitungsmastes auf der Brücke
Das Geländer passt gut in das H-Profil des Mastes




Inzwischen hab ich die Schwellen bemalt, heut noch das Gleisprofil rosten dann wird eingebaut




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Bodo
Site Admin
Site Admin



Geschlecht:
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW


germany.gif

Beitrag 593 von 597
BeitragVerfasst am: 07 Mai 2023 16:42    meine neue von Anfang an  Antworten mit Zitat Nach oben

allo zusammen

ich kanns kaum glauben, aber die Gleisarbeiten mit dem Selbstbaugleis sind beendet.
Heute habe ich die letzten Gleisnägel verarbeitet, gefühlt waren das 1 Million






jetzt noch das Nebenbahngleis mit eier Brücke im Hintergrund. Hier habe ich das Selbstbaugleis schon fertig, der Rest wird unterirdisch mit Fertiggleis.

Danach kann ich mich um die restlichen Weichenantriebe und die Blocksteuerung kümmern




viele Grüße aus dem Rheinland

Bodo

und denkt an das 11te Gebot

dua di ned deischn....

noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenPhoogle MapPersönliches AlbumSkype Name    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   




Berechtigungen anzeigen



Cookies entfernen
Forensicherheit

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



Flotte 0.313 Sekunden brauchte die Seite (davon für PHP: 59% - SQL: 41%) | Die Datenbank bekam dafür 1224 Anfragen | GZIP disabled | Debug on ]