Autor |
Nachricht |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 16 von 434
|
Verfasst am:
18 Jul 2007 20:25 meine neue von Anfang an |
 |
|
       |
 |
Gast
Beitrag 17 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 13:56 meine neue von Anfang an |
 |
ey Bodo, du hattest wohl noch nie Platzprobleme, ist ja der Wahnsinn 
|
|
|
 |
 |
josef
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 76
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 4971
Wohnort: .....

Beitrag 18 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 14:09 meine neue von Anfang an |
 |
|
    |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 19 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 15:02 meine neue von Anfang an |
 |
Hallo Jo, Hallo Josef
ja der Platz... aber es war schon in Utting so, dass die Planung des Hauses mit der ausreichenden Größe des Kellers begann... Nun habe ich natürlich auch in Frankreich geschaut nicht zu kurz zu kommen
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 20 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 21:28 meine neue von Anfang an |
 |
|
       |
 |
Dampflokfreund
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 69
Anmeldungsdatum: 17.12.2006
Beiträge: 1871
Wohnort: Sachsens heimliche Hauptstadt

Beitrag 21 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 21:53 meine neue von Anfang an |
 |
y Bodo Wenn ich mir deinen verfügbaren Platz ansehe könnte ich in meiner Spurweite das deutsche Bahn Streckennetz bauen. Schubeck würde sagen sau guad
|

es grüßt Jörg
Optimismus ist Aus einem Weizenkorn wird irgendwann ein Fass Bier
|
|
     |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 22 von 434
|
Verfasst am:
19 Jul 2007 22:17 meine neue von Anfang an |
 |
Hi Jörg
dann würdest du aber beim schottern wohl verhungern
ich werd jetzt auch bald Kilometergeld verlangen wenn ich immer um die Anlage rumrennen muß, weils richtige Werkzeug auf der anderen Seite liegt
stellt sich nur die Frage von wem ??
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
pepe1964
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 02.11.2006
Beiträge: 3429
Wohnort: 37249 Neu-Eichenberg/Bhf

Beitrag 23 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 7:36 meine neue von Anfang an |
 |
allo Bodo
Zu Was um Gotteswillen braucht man für eine Anlage eine USV ? Der Rest sieht aber auf jedenfall beindruckend aus.
|

Viele grüße aus Eichenberg
Ich bin Pickelbahner auf Märklin K-Gleis fahre Epoche 4 nur Diesel und E-Loks zeitraum so ca. 1980. Fahre Digital mit 6021 und steuerung Analog mit teilweise SPS Steuerung für Schattenbahnhof und Lissy für Wendezugsteuerung. Jetzt auch mit Central Station
|
|
      |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 24 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 8:54 meine neue von Anfang an |
 |
Hallo Peter
der Hintergrund für die USV ist folgender, hier in Frankreich sind die Stromkabel noch nicht ins Erdreich verlegt. Bei Gewitter oder auch einfach mal zwischendurch gibts hin und wieder kurze Stromausfälle sogenannte Wischer. Da meine Steuerung ja auch gleichzeitig eine Fahrsteuerung ist wird mit Beenden des Programms die Betriebssituation in eine Datei geschrieben. Wenn ich jetzt den Fahrbetrieb wieder aufnehme, lade ich die Datei und weitergehts. Bei einem plötzlichen Stromausfall wären die Daten verloren und ich müsste die Situation neu beschreiben. Die USV hat nun die Aufgabe die kurzen Wischer zu überbrücken, bzw. bei längerem Stomausfall habe ich Zeit die Daten zu sichern und die Steuerung korrekt zu beenden
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
MichiT5
Bahn-As


Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 1040
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag 25 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 13:49 meine neue von Anfang an |
 |
|
       |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 26 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 14:47 meine neue von Anfang an |
 |
|
       |
 |
Riccardo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.10.2006
Beiträge: 1815
Wohnort: Der hohe Norden

Beitrag 27 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 15:47 meine neue von Anfang an |
 |
« Bodo » hat folgendes geschrieben: Bei einem plötzlichen Stromausfall wären die Daten verloren und ich müsste die Situation neu beschreiben. Die USV hat nun die Aufgabe die kurzen Wischer zu überbrücken, bzw. bei längerem Stomausfall habe ich Zeit die Daten zu sichern und die Steuerung korrekt zu beenden
Moinsens Bodo,
wunderbar...solche akkuraten Erklärungen gefallen mir. Das kann nur gut werden.Respekt vor solch einer Arbeit...
und mit dem Werkzeug wirds auch noch klappen. 
|

Gruß Riccardo/Spur N/Uhlenbrock IRIS,Spante,Ep.4-5
Team
|
|
      |
 |
ngens
Gast
Beitrag 28 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 18:28 meine neue von Anfang an |
 |
in einfach sprachlos
|
|
|
 |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 824
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 29 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 20:38 meine neue von Anfang an |
 |
|
       |
 |
Rio
Bahn-As


Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 1205
Wohnort: Sauerland

Beitrag 30 von 434
|
Verfasst am:
20 Jul 2007 21:31 meine neue von Anfang an |
 |
|
     |
 |
|