Autor |
Nachricht |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 1 von 13
|
Verfasst am:
27 Jun 2021 17:12 Bohrerschleifgerät |
 |
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 2 von 13
|
Verfasst am:
27 Jun 2021 19:18 Bohrerschleifgerät |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 3 von 13
|
Verfasst am:
27 Jun 2021 19:44 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Alois
ich hab mir ja die Nummer kleiner angeschaut, die Frage ist ob es reicht bis 13mm. In einem Video sprachen die von 15mm die auch noch Platz hätten.
140 € Mehrpreis für mögliche 5mm mehr sind schon ein Haufen Holz

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 4 von 13
|
Verfasst am:
28 Jun 2021 12:51 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Bodo,
bekanntermaßen sind diese Bohrerschärfmaschienchen leicht zu bedienen. Meine - im letzten Jahrhundert bereits gekauft - war nicht ganz billig. Sie sieht noch aus wie neu - wurde auch sehr wenig benutzt. Einzelne Bohrer nachschärfen, geht von Hand schneller. Habe sie nur benutzt, wenn mehrere stumpfe Bohrer anfielen. Holzlochbohrer und Holzlanglochbohrer können wegen ihrer Zentrierspitze eh nicht darauf geschärft werden.

Gruß Alois
(Märklin H0 digital mit PC-Steuerung)
Copyright - Bildquelle:
Wenn nichts anderes vermerkt, beim Autor!
Link zu meinem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3jiiXi8j7eQ&feature=youtu.be
Meine Galerie:
http://www.jkrs-modellbahntreff.de/album_personal.php?user_id=466
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 5 von 13
|
Verfasst am:
28 Jun 2021 14:35 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Alois
willst mir dein Gerät verkaufen ?

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 6 von 13
|
Verfasst am:
28 Jun 2021 18:37 Bohrerschleifgerät |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 7 von 13
|
Verfasst am:
28 Jun 2021 19:00 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Alois
dann halt nicht

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 8 von 13
|
Verfasst am:
29 Jun 2021 11:08 Bohrerschleifgerät |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 9 von 13
|
Verfasst am:
29 Jun 2021 11:46 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Alois
ich muß es nur noch kaufen

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 10 von 13
|
Verfasst am:
29 Jun 2021 13:20 Bohrerschleifgerät |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 11 von 13
|
Verfasst am:
03 Jul 2021 14:32 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo zusammen
heute ist das Gerät angekommen.
Selbstverständlich wurde es gleich ausgiebig getestet.
Grundsätzlich ist die Handhabung relativ einfach . Mit etwas Übung und Gefühllassen sich gute Ergebnisse erzielen .
Ist halt viel Kunststoff, das Gerät kann seine amerikanische Herkunft nicht verleugnen
Ich hab festgestellt größere Bohrer so ab 5mm -13mm sind gut zu schleifen, bei 3 und 4mm hat das Gerät so seine Probleme da die Scheibe für mein Gefühl doch etwas grob ist.

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 12 von 13
|
Verfasst am:
04 Jul 2021 14:53 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Bodo, « Bodo » hat folgendes geschrieben: Ich hab festgestellt größere Bohrer so ab 5mm -13mm sind gut zu schleifen, bei 3 und 4mm hat das Gerät so seine Probleme da die Scheibe für mein Gefühl doch etwas grob ist.
Vielleicht täuscht Dich Dein Gefühl - ob der groben Scheibe - beim Schleifen von kleinen Bohrern. Und es liegt eventuell nicht an der Schleifscheibe, sondern am Einspannen. Denn: bei den kleinen Bohrern ist beim Einspannen mehr Sorgfalt nötig.

Gruß Alois
(Märklin H0 digital mit PC-Steuerung)
Copyright - Bildquelle:
Wenn nichts anderes vermerkt, beim Autor!
Link zu meinem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3jiiXi8j7eQ&feature=youtu.be
Meine Galerie:
http://www.jkrs-modellbahntreff.de/album_personal.php?user_id=466
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 13 von 13
|
Verfasst am:
04 Jul 2021 15:18 Bohrerschleifgerät |
 |
Hallo Alois
Mit dem Einspannen geb ich dir recht, die 3mm Bohrer sind sehr kurz, das drehen des Bohrers auf die richtige Lage ist eine Fummelei.
Aber es gibt ja jede Größe auch verlängert

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
|