Autor |
Nachricht |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 1 von 20
|
Verfasst am:
09 Mai 2021 19:09 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
Hallo zusammen,
am 30.04.2021, dem letzten Tag der Vollsperrung der rechten Rheinstrecke war ich nochmal (ein zweites Mal) an der linken Rheinstrecke und habe Fotos und Videos gemacht. An diesem Tag sind wir viel näher an der Bahn als bei den Landschaftsaufnahmen vom 31.03.2021 und wagen eine Vorschau auf Oberwesel:
(91 80 6193 565-8 D ELOC_RTB Cargo)
Ach ja, die zugehörigen Videos bzw. die Video-Liste muss ich Euch nachreichen, ich darf nämlich nur 15 Videos am Tag hochladen, da ich die Schnipsel zurzeit nicht bearbeiten kann (dann gibt es keinen Ton), gibt es zu jedem Zug nämlich ein Kurzfilmchen...
Hier blicken wir vom Nordportal des Betteck-Tunnels in Richtung Norden zum Bankeck:
(91 80 6185 074-2_DB)
Während diese verkorkste Aufnahme zwischen Betteck und Kammereck entstand:
Der gleiche Zug in Richtung Kammereck aufgenommen:
Wir stehen vor dem Nordportal des Kammereck-Tunnels:
(91 80 6185 145-0 +185 019-7 DB_Doppeltraktion)
und kommen ohne Umschweife zu dessen Südportal:
(91 80 6152 052-7 D DB)
Hier gab es früher die bekannte "Blockstelle Kammereck", von der heute nur noch ein Modell existiert:
(91 80 6185 015-5 D DB)
Die Bahnwelt ist deutlich bunter geworden gegenüber früher und die Weinberge deutlich grüner gegenüber dem März 2021
(91 85 4475 424-8_BLS)
Durch einen Durchgang unter der Strecke kommt man auf die Weinberg-Seite und da kommt auch schon 401 080-7 DB:
Wir drehen uns um und sehen die Mittelrheinbahn 94 80 0460 014-4 + 98 80 0460 514-3 D TDR
Und schon kommt der nächste Zug (durch die Streckensperrung fährt hier heute fast alles im Blockabstand) ein gemischter Güterzug mi 91 80 6185 245-8 D DB an der Spitze:
Und schon kommt 91 80 6185 536-0 D ATLU von WidmerRailServices mit einem Containerzug:
direkt gefolgt vom Süwex 94 80 0429 107-6 D DB:
wiederum direkt gefolgt von einem SchüttgüterZug mit Vectron_91 80 6193 211-0 D ELOC von EccoRail:
Entgegen kommt Vlexx 95 80 0622 908-1 D LBVX_1 aus Richtung Oberwesel:
Danach verlassen wir diesen Standort und fahren nach Oberwesel, wegen der schönen Türmchen, zwischen denen die Bahn durch muss...
Die hier gezeigten Bilder sind übrigens alle nicht mit meiner Kamera aufgenommen, sondern alle Auszüge aus den Videos, die ich gedreht habe. Mein Handy verzerrt die Bilder am Rand etwas, aber die Farbqualität ist besser als die der Spiegelreflex

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 2 von 20
|
Verfasst am:
09 Mai 2021 19:10 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 3 von 20
|
Verfasst am:
09 Mai 2021 19:11 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 4 von 20
|
Verfasst am:
09 Mai 2021 19:13 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 5 von 20
|
Verfasst am:
10 Mai 2021 11:19 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 6 von 20
|
Verfasst am:
10 Mai 2021 19:04 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
Hallo Alois,
da befindet man sich nirgendwo auf verbotenem Terrain, alles frei zugänglich und nicht mal annähernd im Lichtraumprofil. Die Oberwesel-Bilder sind aus der Richtung gemacht, die auch Carl Bellingrodt genutzt hat, allerdings nicht aus dem Weinberg, wo er gestanden hat, sondern von der Wiese im Dorf. Ein öffentlicher Platz also.
Das andere sind Auto-Haltebuchten oder auch einmal eine frei zugängliche Stelle am Rande eines Weinbergs, wo man weder auf Bahn-Terrain, noch direkt im Weinberg steht.
Die Schräglage der Loks ist ein Streich der schlechten Optik meines Handys. Wenn Du Dir die Videos ansiehst, kannst Du die Schwächen des Linsensystems gut nachverfolgen...

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 7 von 20
|
Verfasst am:
11 Mai 2021 18:41 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 8 von 20
|
Verfasst am:
11 Mai 2021 20:10 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 9 von 20
|
Verfasst am:
18 Mai 2021 20:06 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
Hallo zusammen,
ich habe jetzt insgesamt dreimal die Spiegelreflex-Fotos neu eingestellt, jedesmal hat google nach einiger Zeit die URLs so verändert, dass ich die Bilder nicht mehr sehen konnte, obwohl sie in den ersten 30 Minuten nach dem posting sichtbar waren. Ich kann mir diese Veränderungen nicht erklären, es hat aber im Moment wohl keinen Zweck, das wieder und wieder zu ändern.
Ich melde mich mit den "echten" Fotos dann nochmal, wenn ich rausbekommen habe, was da los ist...

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 10 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 19:59 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 11 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 20:00 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 12 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 20:00 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 13 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 20:00 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
Diese Kombination zweier Loks aus der V160-Familie fährt offenbar immer als Pärchen rum, jedenfalls findet man im Internet entsprechende Videos aus dem Norden, wo sie Güterzüge fahren. Hier kommen sie als Lz: die blaue 92 80 1218 201-2 D EGP mit der orangen 92 80 1225 015-7 D BBL:
und da kommt auch schon der nächste gemischte Güterzug mit 91 80 6185 172-4 D DB:
einen Wagen haben wir uns mal rausgepickt mit Drahtrollen, von denen hier reichlich transportiert werden, also nicht nur Stahlträger, Bleche und so…
91 80 6189 054-0 D DB bringt einen langen, leeren Containertragwagen-Zug. Warum ist der leer? Er kommt von Süden, ob das wohl eine Auswirkung der Ever Given im Suez-Kanal war?
und begegnet genau hier der 91 80 6193 538-6 D BOXX von box express:
Zugbegegnungen hatten wir ja öfter, aber sie waren nicht alle fotogen…
Entgegen kommt 91 80 6193 754-9 D ELOC von ELL (European Locomotive Leasing)
und gibt uns eine volle Breitseite:
und schon kommt der nächste Gü(n)terzug, diesmal ein Kesselwagenzug mit 91 80 6185 384-5 D DB:
Und 91 80 6101 034-7 D DB bringt den Eurocity der SBB:
Da zieht er dahin, nach Norden in Richtung Loreley und in voller Länge, aber dennoch getarnt:
Lok 403 (91 85 4475 403-2 CH BLSC) der BLS Cargo kommt mit ihren Taschenwagen hinterher
und begegnet einem weiteren 218er Lokzug mit 218 839-9 und 218 812-6:
Das Farbdesign von heute ist mit dem von vor 20 oder 30 Jahren kaum noch zu vergleichen, wie uns 91 80 6193 565-9 D ELOC zeigt:
eigentlich auch nur ein weiterer Vectron von Siemens, aber was für ein Bild…
Dagegen wirkt 91 80 6185 268-0 D DB fast blass:
nach so vielen Bildern von so vielen Zügen müssen erst mal die Schwellen neu verlegt werden…

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 14 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 20:01 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
|
    |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 15 von 20
|
Verfasst am:
19 Mai 2021 20:01 auf der linken Rheinstrecke nach Bergrutsch in Kestert |
 |
91 80 6186 446-1 D Rpool von Railpool wirkt in dieser Sammlung von Vectrons und Taurus eher bieder…
Ach ja, auf der Rheinstrecke fahren erstaunlich viele ICE1, also überwiegend, auch wenn schon mal ein ICE4 mit dazwischen ist. Hier kommt jedenfalls ein schön in der Kurve liegender ICE1:
91 80 6101 036-2 D DB bringt den österreichischen Eurocity:
und da kommt der Grimm 94 80 0463 302-0 D DB)
aber im Wegfahren zwinkert er uns zu von der Seite des 94 80 0463 802-9 D DB). Die Nummer kommt mir irgendwie bekannt vor, der war doch schon mal hier, oder? Er zwinkert nur
Vlexx 95 80 0622 908 D LBVX kommt entgegen
gefolgt von einem IC der von 91 80 6101 087-5 D DB geschoben wird
Railpool schickt noch mehr 186er auf die Reise, hier 91 80 6186 256-4 D Rpool mit einem Containerzug, fast schon zu alltäglich…
Süwex 94 80 0429 607-5 D DB) entschwindet nach Süden
Und hier kommt eine Vlexx-Dreifachtraktion (95 80 0622 421-7 D LBVX und 95 80 0622 427-6 D LBVX und 95 80 0622 943-4 DLBVX):
und dann kommt ein echter Kesselbomber:
Die DB schickt dafür zwei Loks ins Rennen, die blaue 91 80 6152 135-0 DB (Albatross Express) im Team mit 91 80 6[b]152 158-2 D DB:
schönes Design, oder?
Die Kessel donnern davon
und ich mach Pause, im nächsten Teil gibt es noch eine Neuheit von Märklin …

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
|