Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie
Beitrag 62 von 115
Verfasst am:
19 Apr 2020 18:56 Modellbahn nach ÖBB Vorbild
allo Gottfried, die Kurve hast Du schön angepasst, das sieht alles andere als nach von der Stange und Bausatz aus
Das Bahnhofs-EG habe ich auch zweimal als (ungebauten) Bausatz, den ich kitbashen wollte, im Moment trage ich mich aber eher mit dem Gedanken den Bf Neustadt/Weinstraße zu verwenden. Da muss ich auch rückseitig noch ein Vordach bauen, das - von den Gleisen entfernt, weil auf anderer Bauhöhe - am EG entlang zur Fußgänger-Brücke führen wird.
Ob man das auch in Eternit glaubwürdig rüberkriegt
Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
Verfasst am:
20 Apr 2020 9:14 Modellbahn nach ÖBB Vorbild
allo!
ab gestern noch mal gewerkelt, bis auf die Deckung ( leider kein Material ) und Abdeckleisten ist das Dach beim EG fertig, hier mal die Probeaufstellung, das sieht schon mal um einiges besser aus als das möchte gern Dächlein das dem Bausatz beiliegt:
Verfasst am:
20 Apr 2020 20:56 Modellbahn nach ÖBB Vorbild
allo Gottfried, deinen Beitrag hab ich mir gleich mal angepinnt. Genau so eine Bahnsteigüberdachung fehlt mir auf der Rückseite meines Bahnhofes auch noch.
Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie
Beitrag 67 von 115
Verfasst am:
26 Apr 2020 21:46 Modellbahn nach ÖBB Vorbild
allo Gottfried, bei dem zweiten Bild von Beitrag 65 mit der Ecke vom EG habe ich so bei mir gedacht, wie viel die Eternit-Fläche noch dadurch gewinnt, dass man die einzenen Eternit-Platten voneinander abgrenzt und einzeln darstellt. Hast Du das überall gemacht (sieht man in den Total-Aufnahmen nicht so direkt)?
Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie
Beitrag 73 von 115
Verfasst am:
10 Mai 2020 21:01 Modellbahn nach ÖBB Vorbild
allo Gottfried, das sind aber sehr eng bestückte LED-Bänder. Musst Du da nicht reichlich dimmen, damit das nicht zu hell wird? Im Hellen sieht es ja erst mal gut aus, aber im Dunklen?
Bin gespannt auf Nachtaufnahmen
Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!