Autor |
Nachricht |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 16 von 115
|
Verfasst am:
01 Apr 2020 8:29 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
allo Gottfried
deine Vegetation gefällt mir gut, kannst du was zur Bautechnik verraten ?
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 17 von 115
|
Verfasst am:
01 Apr 2020 10:31 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 18 von 115
|
Verfasst am:
01 Apr 2020 21:05 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 19 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 8:07 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 20 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 9:16 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
allo!
Zum Thema Steuerung, ich fahre Analog, Weichen werden über Stelltisch und Kippschalter mit Rückmeldung gestellt, Signale über Schiebeschalter und Logik der Weichenschalter ( automatische Langsamfahrt bei Weiche auf Ablenkung )
Z-Schaltung, bedeutet alle Bahnhofsgleise können einem weiteren Trafo zugeschaltet werden wodurch ich Rangierfahrten ausführen kann wenn auch ein Zug durch die Station fährt oder am nächsten Bahnsteig hält.
Schattenbahnhof wird automatisch mit RED Kontakten und kleinen Magneten geschaltet, nach dem Prinzip erstes
|
|
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 21 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 9:18 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
orry hat auf einmal automatisch gesendet!
….nach dem Prinzip erstes freies Gleis wird angefahren, das funktioniert tadellos, jedoch müssen alle Gleise so lang sein das die längste Garnitur reinpasst!
Hoffe das hilft etwas!
LG
Gottfried
|
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 22 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 9:55 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
allo Gottfried
bei dem Wort Stelltisch werde ich hellhörig, kannst du das im Bild zeigen und eine Bauerklärung dazu liefern ?
ich fahre mit Steuerung Gahler & Ringstmeier und dazu benötige ich auch einen Stelltisch den ich selbst bauen will, bin mir aber noch nicht im klaren wie genau
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 23 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 12:19 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 24 von 115
|
Verfasst am:
02 Apr 2020 18:47 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 25 von 115
|
Verfasst am:
04 Apr 2020 12:08 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
allo Gottfried und ein verspätetes Willkommen hier im Forum! Ich freu mich auch auf einen regen Austausch und natürlich auf Bilder, Bilder, Bilder...
So wie Karl das mit dem link gezeigt hat, funktioniert das auch mit google.photos. Meine Erfahrung mit anderen Portalen ist, dass irgendwann die Bilder verschwinden und da sie hier im Forum nur als link abgelegt sind, nicht als Vorschaubild (es gibt also keine Kopie fürs Forum), sind sie dann hier auch nicht mehr sichtbar. Bei google photos weiß ich, dass die Bilder über Jahre stabil gehostet werden. Ist das bei abload auch so
Beim Blick auf Deine Anlagenfotos wird mir ganz anders. Wirklich toll gemacht und schon so weit durchgestaltet, das erinnert mich an das, was ich noch machen muss... Und dass Du auch mit Graupappe baust, finde ich toll, da haben wir gleich was gemeinsam!
Nachtrag: Und seit heute Morgen weiß ich auch, woher ich diese Anlage kenne... Schön, dass Du jetzt auch hier bist!
|

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
Zuletzt bearbeitet von gaulois am 05 Apr 2020 8:07, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
    |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 26 von 115
|
Verfasst am:
04 Apr 2020 15:31 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 27 von 115
|
Verfasst am:
05 Apr 2020 8:12 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
    |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 28 von 115
|
Verfasst am:
05 Apr 2020 10:00 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
H0er
Schaffner

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 04.02.2020
Beiträge: 53

Beitrag 29 von 115
|
Verfasst am:
05 Apr 2020 10:07 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 30 von 115
|
Verfasst am:
05 Apr 2020 10:26 Modellbahn nach ÖBB Vorbild |
 |
|
    |
 |
|