Autor |
Nachricht |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 601 von 627
|
Verfasst am:
05 Dez 2022 20:55 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
|
allo @Stefan/Schnuller:
« Stefan/Schnuller » hat folgendes geschrieben:
..... Wirklich tolle Bilder .....
Ja, das meine ich auch und deshalb zeige ich hier Ausschnitte aus dem Schaffen des fotografierenden Eisenbahnfreundes aus Hundwil, - gelegen im Kanton Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz -, die er in diesem Sommer anschließend an seinen Besuch im LOCORAMA mir übermittelte. In diesem Sommer hatte es für ihn zwei buchenswerte Anlässe, zum Einen das Jubiläumsjahr "175 Jahre Schweizer Bahnen" und zum Anderen die ihm seitens der Hundwiler Wahlbürgerschaft gewährte Einbürgerung, wobei er aus der obligatorischen "Schweizer-Prüfung" mit maximal möglicher Punktzahl herauskam. Wir gratulieren!
Im LOCORAMA hat es viele "Ämtli".
|
Mit etlichen der im LOCORAMA remisierten und gepflegten Fahrzeuge gibt es Touristik-Fahrten, zum Beispiel bei Oldtimer-Fahrzeug-Treffen wie etwa der "Arbon Classics".

Für den Mai 2023 ist die nächste "Arbon Classics" bereits angekündigt. MfG Karl
|
|
|
   |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 602 von 627
|
Verfasst am:
06 Dez 2022 10:33 Die Kippe |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 603 von 627
|
Verfasst am:
08 Dez 2022 18:14 Die Kippe |
 |
allo Karl
ich versuche eine Antwort zu schreiben
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 604 von 627
|
Verfasst am:
09 Dez 2022 5:06 Die Kippe |
 |
allo Bodo Dies ist meine Antwort. DANKE! MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 605 von 627
|
Verfasst am:
09 Dez 2022 5:27 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
HALLO BODO, NUN KLAPPT ES! NOCMMALS DANKE FÜR DEINE PROMPTE HILFE! MFG KARL
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 606 von 627
|
Verfasst am:
09 Dez 2022 6:11 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
HALLO BODO, NUN KLAPPT ES! JETZT ZUM ZWEITEN MAL.
NOCHMALS DANKE FÜR DEINE PROMPTE HILFE! MFG KARL
|
allo @Alois/heckmal:
« Alois/heckmal » hat folgendes geschrieben: ..... ich bin bestimmt nicht einer von wenigen, der die photographischen Bilder von Schorsche nicht bewundert. Leider kann ich bei Deinem Thema nicht mitreden. Gefreut hat mich auch, dass ein Neuer, der Stefan, sich zu Wort gemeldet hat - weiter so .....
Ja Alois, mit Dir zusammen freue ich mich auch über die Zuschrift von Stefan, dies besonders, weil er ganz zu oberst seit 2006 in der Mitgliederliste notiert ist, sodass ich, - vergleichsweise -, ein viel "Neuerer" bin, wenn auch überaus reichlich an Jahren gesegnet.
Ja, unser "Foto Schorsche" nistet zusammen mit seinen Themen in seiner absonderlichen Nische, man könnte vermuten, dass ihn seine vergangenen Lebensumstände diese ihm artgemäße Haltung nahe gelegt haben, mehr wissen wir leider nicht, so dass, - wie es im Sprichwort heißt -, auch hier das Schweigen die bessere Wahl sein mag.
Inzwischen hat auf der Baustelle Balla einige Dosen mit Farbresten besorgt und hat diese am Plumpsklo, - genannt "Müllers Bruchbude" -, sparsam verteilt.
Das Dach wird noch mit Teerpappe eingedeckt. Auch wird noch die Alterungs- brühe von VALLEJO aufgetragen werden.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 607 von 627
|
Verfasst am:
13 Dez 2022 23:41 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Vor einiger Zeit hatte Balla auf der Baustelle einige Dosen mit Farbresten besorgt und hatte diese dann am Plumpsklo, - genannt "Müllers Bruchbude" -, sparsam verteilt. Unser "Foto Schorsche" sah ihm dabei über die Schulter.
"Müllers Bruchbude" im Maler-Atelier,
|
Der Innenanstrich ist bei sparsamster Farbnutzung gestaltet.
|
Ein Blickwinkel, der den tieferen Einblick gestattet.
|
Die linke Seitenwand vom Plumpsklo. Womöglich war dem Balla die Farbe ausgegangen.
|
Die Rückwand vom Plumpsklo.
|
Die rechte Seitenwand vom Plumpsklo.
Demnächst soll das Dach noch mit Teerpappe eingedeckt werden. Auch wird noch die Alterungsbrühe von VALLEJO am Plumpsklo aufgetragen werden.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 608 von 627
|
Verfasst am:
22 Dez 2022 16:51 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Es ist siebzig Jahre her, dass MÄRKLIN diesen Katalog herausgegeben hat.
Das Titelblatt.

|
Das rückseitige Titelblatt.

Damals sah MÄKKLIN vornehmlich die Knaben als Zielgruppe.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 609 von 627
|
Verfasst am:
22 Dez 2022 17:05 Die Kippe |
 |
allo Karl
irgendwo in den Tiefen meiner Unterlagen hab ich noch das Pendant von Fleischmann
|

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 610 von 627
|
Verfasst am:
01 Jan 2023 0:58 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
|
allo @Bodo/Bodo:
« Bodo/Bodo » hat folgendes geschrieben:
..... irgendwo in den Tiefen meiner Unterlagen hab ich noch das Pendant von Fleischmann .....
Ja, die Hersteller-Kataloge aus der Kinderzeit habe auch ich noch nicht entsorgt, weil sie mich stützen, mich an damalige schöne Ereignisse zu erinnern. Ich freue mich über Deinen Beitrag, er tut mir wohl und ich danke Dir dafür.
Am 4. Dezember 2022 war in Thusis an der Albula-Strecke der Rhätischen Bahn noch kein Schnee gefallen, jedoch die Vorbereitungen für die Schneeräumung der Pass-Strecke sind bereits getroffen, denn die Schneefräse ist schon für ihren kommenden Einsatz bereitgestellt.
An der Ladestraße in Thusis.

|
Die einsatzbereite Schneefräse.

|
Bahndienstfahrzeuge für die Tunnelbaustelle in Preda.

|
Tm 2/2 mit der Betriebnummer 83.

|
In Thusis ist heimisches Stammholz verladen worden.

|
Bestimmungsbahnhof für das Stammholz ist Tirano.

Wenn die Stammholz-Ladung in Tirano anlangt, hat sie zuerst den Albula- Pass und danach den Bernina-Pass zu überqueren gehabt.
Auf italienischem Territorium in Tirano schließt das Meterspurnetz der Rhätischen Bahn an das Netz der italienischen Staatsbahn an.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 611 von 627
|
Verfasst am:
15 Jan 2023 19:46 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Das niedrig in den Raum einfallende Nachmittagslicht erhellt auch das Wageninnere des "Beschleunigten Personenzugs".
Beschleunigter Personenzug und Kistentransport.

|
Das Wageninnere des "Halberstädters" B4gml(e) ist zweifarbig gestaltet. Im Nichtraucherteil sind die Sitze braun gepolstert.

|
Deutlich zeigt das Nachmittagslicht den Kontrast der Abteilpolsterfarben sowie das rote Schlusslicht.

|
Der Packwagen Pwgs des "Beschleunigten Personenzuges".

|
Das Modell des Pwgs weist ein fein detailiertes Fahrwerk auf.

Völlig fehlt mir im Moba-Keller das Nachmittagslicht.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 612 von 627
|
Verfasst am:
31 Jan 2023 14:46 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Inzwischen hat Balla das Dach mit Teerpappe eingedeckt und mit einem Heiß-Bitumen-Anstrich gegen Niederschläge imprägniert.
Das mit Teerpappe eingedeckte Dach wurde unter der Arbeitslupe aufgenommen.

Nach dem Heiß-Bitumen-Anstrich sind unter der Teerpappe einige Blasen aufgeworfen worden. Die Dachfläche war wohl noch etwas zu feucht, meint Balla.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 613 von 627
|
Verfasst am:
07 Feb 2023 22:27 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner des Direktionsbezirkes Magdeburg geben immer ihr Bestes und erzielen dadurch ständig ausgezeichnete Leistungen.
Wegen des ständig wachsenden Pkw-Verkehrs besonders im ländlichen Raum sinken die Fahrgastzahlen im Personennahverkehr. Zur Rationalisierung sollen in den Zügen weniger Fahrgastplätze angeboten werden.
So kommt es zum Einsatz der Kurzpersonenzüge, die aus den im Raw Halberstadt noch vorgehaltenen alten preußischen vierachsigen Abteilwagen der Gattung B4 gebildet werden. Mit den Abteilwagen kann ein vergleichsweise schnellerer Fahrgastwechsel bewirkt werden als mit den Umbauwagen.
Im bescheidenen Wagenpark des Kurzpersonenzuges läuft ein aufgearbeiteter Güterzuggepäckwagen, Gattung Pwgs 41 der Deutschen Reichsbahn (DRB) mit.
Die Packwagen Pwgs 41 wurden in den 1940er Jahren von der DRB gebaut. Dabei wurde auf Bauprinzipien aus dem Reisezuggepäckwagenbau zurückgegriffen. Die nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Deutschen Reichsbahn (DR) verbliebenen Wagen wurden sowohl in Personen- als auch in Güterzügen verwendet.
Der Wagenpark des Kurzpersonenzuges.

|
Güterzuggepäckwagen, Gattung Pwgs 41 der Deutschen Reichsbahn (DRB).

|
Im Pwgs hat der Zugbegleiter seinen Dienstraum. Vor der Abfahrt seines Kurzpersonenzuges hat er die noch offen gebliebenen Türen am Abteilwagen zuzuknallen. Der Pwgs ist dergestalt eingereiht, dass er dazu nicht so weit rennen muss.

|
Die Beschriftung des Pwgs.

|
Der Nachschuss auf den Wagenpark des Kurzpersonenzuges.

Vermutlich wird unser "Foto Schorsche" auch den Kurzpersonenzug ablichten, wenn er ihn dereinst im Bahnalltag seines Direktionsbezirkes Magdeburg hinter sich am Haken seines "Loki" her zockeln hat.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 614 von 627
|
Verfasst am:
13 Feb 2023 18:43 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Endlich hat Balla dem Plumpsklo eine farbliche Gestaltung mitgegeben und es auch wieder zurück gebracht..
Hansi Meyer ruft: "Balla, wo ist denn die Tür geblieben?"

|
Balla knurrt knapp: "Tür lehnt am kleinen Klo!"

Wir sind auch erfreut, besonders aber auch über unseren "Foto Schorsche", der uns diesen Dialog so schön bebildert überliefern konnte.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 615 von 627
|
Verfasst am:
14 Feb 2023 22:02 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Wieder einmal erfreut uns unser "Foto Schorsche". Diesmal mit Bildern aus seinem persönlichen Bahnalltag. Seit Langem ist zu bedauern, dass er uns aktuelle Aufnahmen von seinem "Loki", - der preußischen Heißdampflok der ursprünglichen Bauart "T 16" mit der Betriebsnummer "94 1343" -, vorenthalten hat.
"T 16 / BR 94" mit dem neuen Kurzpersonenzug der Reichsbahndirektion Magdeburg.

|
Unser "Foto Schorsche" wiederholt seine Aufnahme, - nun jedoch aus der Preiserlein-Perspektive.

Sein altes "Loki", das damals in der Epoche der Einführung des Heißdampfes durch den preußischen Bauartdezernenten Garbe in Dienst gestellt wurde, ist noch mustergültig gepflegt.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
|