Autor |
Nachricht |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 586 von 627
|
Verfasst am:
25 Okt 2022 20:32 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
An der Albula-Linie gelangen Enkel Bruno zwei Schnappschüsse aus dem fahrenden Auto.
Bei Filisur quert die Albula-Linie das Tal der Landwasser auf einem Viadukt. Von der Straße her ist das Landwasser-Viadukt lediglich aus der Ferne zu sehen.

|
Eingleisiges Tunnelportal auf der Albula-Linie.
Brücken und Tunnelportale der Albula-Linie wurden aus dunklem Kalkstein erbaut, der in Steinbrüchen jeweils nahe gelegener Vorkommen gewonnen wurde. Das Landwasser-Viadukt ist das grösste Bauwerk der Albula-Linie und gilt als Meisterwerk Schweizerischer Eisenbahntradition (aus WIKIPEDIA).
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 587 von 627
|
Verfasst am:
31 Okt 2022 20:37 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Heute musste ich an der Gasuhr im Keller den aktuellen Zählerstand ablesen. Mit dem Smartphone in der Hand kam ich an der Gleisanlage und den darauf ruhenden Fahrzeugen vorbei und hielt sie im Bilde fest.
Quedlinburg-Nord ist ausgelastet: Alle fünf Gleise sind belegt.

|
Auf "Gleis 3 - Süd" ist der Wagenpark des "Beschleunigten Personenzuges" abgestellt.
"Gleis 2 - Süd" hat die Übergabe-Einheit aus dem Anschluss der Ziegelei, - dem "VEB (K) ZIEGELWERK, 43 QUEDLINBURG" -, aufgenommen.

Die Bilder entstanden bei eingeschalteter Deckenbeleuchtung des Moba-Kellers. Allerdings musste ich meinen Schattenwurf außerhalb des Bild- Ausschnittes halten.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 588 von 627
|
Verfasst am:
01 Nov 2022 18:26 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Heute nutzte ich das schöne Sonnenlicht für Aufnahmen mit der JOSWOOD-Kiste auf dem sechsachsigen - MÄRKLIN - Schwerlastwagen 'SSym 46'.
Der 'SSym 46' wurde bereit gestellt.

|
Noch wird im Hintergrund dikutiert.

|
Geschafft! Die Kiste ist endlich verladen.

|
Vor dem Abtransport der Kiste widmet sich unser "Foto Schorsche" dem 'SSym 46' in Preiserlein-Perspektive.

Dem sechachsige Fahrwerk des 'SSym 46' musste er einfach seine Aufmerksamkeit zuwenden.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 589 von 627
|
Verfasst am:
01 Nov 2022 18:46 Die Kippe |
 |
|
       |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 590 von 627
|
Verfasst am:
02 Nov 2022 19:08 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
|
allo @Bodo/Bodo:
« Bodo/Bodo » hat folgendes geschrieben:
..... wo ist die Transportsicherung ? , darüber sollte sich der "Schorsche " Gedanken machen .....
Ja, so ist es. Danke für Deinen Hinweis. Unser "Foto Schorsche" hat sich daraufhin umgehend auf den Weg gemacht und den Hansi Mayer dahingehend instruiert, dass er sechszöllige Nägel und einen schweren Hammer zu beschaffen habe.
Nachdem er auch Balla über die Erfordernis einer Ladungssicherung gleichermaßen instruiert hatte, fuhr Balla mit seinem Framo der "P.G.H Licht & Kraft" aus Marienberg derweil in der Gegend herum, um Bohlen, Bretter, Balken oder sonstige Kanthölzer zu "besorgen".
Unser "Foto Schorsche" hält die noch laufenden Bemühungen zur Ladungssicherung im Bilde fest.

|
Vom erhöhten Standort aus kann er erkennen, mit welchem Eifer Balla die Köpfe der sechszölligen Nägel in der die Ladung in Fahrtrichtung sichernden Bohle versenkt hat.
Leider kam die Nacht herbei und demnächst wird die dann hoffentlich komplettierte Ladungssicherung der diese abnehmende Dienststelle vorgestellt werden können.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 591 von 627
|
Verfasst am:
03 Nov 2022 19:08 Die Kippe |
 |
|
       |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 592 von 627
|
Verfasst am:
08 Nov 2022 16:44 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
|
allo @Bodo/Bodo:
« Bodo/Bodo » hat folgendes geschrieben:
..... ich denk da muß der Bahntrupp 2a4sr ran .....
Ja, das ist dringend notwendig, DENN es hat sich eine zweite Kiste auf der Baustelle eingefunden, die auch noch abtransportiert werden soll.
Unser "Foto Schorsche" ist mit seinem "Trabant P50" so schnell wie möglich auf die Baustelle zurück gekommen, um die neue Situation im Bilde festzuhalten.

Weil die Sonne gerade so gut scheint, gönnt er sich auch noch ein Foto von seinem "Trabant P50".

Man könnte meinen, er vergöttert seine "Déesse" doch ein wenig zu arg.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 593 von 627
|
Verfasst am:
10 Nov 2022 21:52 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Endlich! Der Bahntrupp 2a4sr hat ganze Arbeit geleistet. Beide Kisten stehen jetzt zusammen auf dem vierachsigen Schienenwagen der Bauart "SSla".
|
Unserem "Foto Schorsche" gelang es nicht, die Länge des "SSla" ganz auf einem Bild festzuhalten.

|
Hier liefert unser "Foto Schorsche" den noch fehlenden Teil des "SSla" samt Kiste nach.

|
Beim Blick auf die Baustelle nimmt unser "Foto Schorsche" zusätzlich zum Drehgestell des "SSla" auch noch seine "Déesse" mit aufs Bild.

|
Unser "Foto Schorsche" läßt sich das Drehgestell des "SSla" nicht entgehen und hat auch noch die Ladungssicherung nicht übersehen.

|
Vom Wagenende aus gelingt es unserem "Foto Schorsche" doch noch, sich von der Wagenlänge des "SSla" einen Eindruck zu verschaffen.

|
Sowohl der Versender der Kiste als auch die seitliche Ladungssicherung entgehen der Aufmerksamkeit unseres "Foto Schorsche" nicht.

|
Unser "Foto Schorsche" wird beim "VEB Mühlenbau Dresden" einen Neuerer-Vorschlag einreichen, - nämlich wie mit fotomechanischen Mitteln die Qualität der Beschriftung gehoben werden kann.
|
Unser "Foto Schorsche" hat den Haufen des Aushubmaterials erklommen. Von dort oben hört er Hansi Mayer freudig rufen: "Geschafft! Endlich sind die Kisten verladen und weg!"

"Wer weiß?" fragt sich daraufhin unser "Foto Schorsche".
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 594 von 627
|
Verfasst am:
15 Nov 2022 20:41 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Unser "Foto Schorsche" traf den Wagenpark des "Beschleunigten Personenzuges" an.
Hinter dem Packwagen der Gattung "Daa" läuft der vierachser Umbauwagen aus dem Raw Halberstadt, Bauart "B4mgl(e)". Am Schluss des Wagenparks hat es den vierachsigen preußischen Abteilwagen mit der DR-Bauart-Bezeichnung "B4".

Die zweiachsigen Regeldrehgestelle der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen am vierachsigen Abteilwagen, Bauart "B4", ließ sich unser "Foto Schorsche" nicht entgehen. Auch der vierachser Umbauwagen, Bauart "B4mgl(e)", rollt auf Drehgestellen der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen, allerdings Bauform "Schwanenhals"

Der Nachschuss mit dem Teleobjektiv staucht den Anblick des "Beschleunigten Personenzuges" nun doch erheblich.

Offensichtlich gefällt unserem "Foto Schorsche" das milde Herbstlicht auch.
Mfg Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 595 von 627
|
Verfasst am:
16 Nov 2022 17:35 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Unser "Foto Schorsche" zeigt uns seine restlichen Bilder vom Wagenpark des "Beschleunigten Personenzuges".
Der vierachser Umbauwagen aus dem Raw Halberstadt, Bauart "B4mgl(e)".

|
Drehgestell der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen, Bauform "Schwanenhals".

|
Der Packwagen der Gattung "Daa"

Für diese Aufnahmen gab es gerade noch etwas herbstliches Sonnenlicht.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 596 von 627
|
Verfasst am:
23 Nov 2022 17:45 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Kurz vor Sonnenuntergang reicht das Licht bis in die Abteile des vierachsigen preußischen Abteilwagen der DR-Bauart "B4".

Auch zur späten Jahreszeit weiß es unser "Foto Schorsche", seinen Tag zu nutzen.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 597 von 627
|
Verfasst am:
23 Nov 2022 18:33 Die Kippe |
 |
allo zusammen!
Unserem "Foto Schorsche" kommt kurz vor Sonnenuntergang der vierachsige Umbauwagen aus dem Raw Halberstadt, Bauart "B4mgl(e)" erneut vor seine Kamera. Noch hat er reichlich Zeit, bis das Licht schwinden wird, so dass er sich der Beschriftung des "B4mgl(e)" ohne Hast in aller Ruhe widmen kann.
Die Beschriftung des "B4mgl(e)" nebst Drehgestell der Königlich Preußischen Staatseisenbahnen, Bauform "Schwanenhals".

|
Die Beschriftung des "B4mgl(e)", diesmal aus der Sicht des Eisenbahnfreundes.

Nun schließt unser "Foto Schorsche" etwas zufriedener seinen Tag, denn die Beschriftung konnte er ein Wenig lesbarer abbilden.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 598 von 627
|
Verfasst am:
23 Nov 2022 18:49 Die Kippe |
 |
|
       |
 |
Karl
Sonderlokführer

Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 461

Beitrag 599 von 627
|
Verfasst am:
03 Dez 2022 2:04 Die Kippe |
 |
allo zusammen und
|
allo @Bodo/Bodo:
« Bodo/Bodo » hat folgendes geschrieben:
..... der Schorsche scheint ja ein begnadeter Photograph zu sein .....
Ja, so scheint es. Danke für Dein Wohlwollen, mit dem Du das Wirken unseres "Foto Schorsche" begleitest.
JEDOCH: Auch hinter den Bergen wird nicht nur mit Wasser gekocht. DENN: dem Schorsche hat sich nämlich der fotografierende Eisenbahnfreund aus Hundwil, - gelegen im Kanton Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz -, hinzu gesellt, der bei seinem Besuch im LOCORAMA die museal erhaltene Dampflok der ehemaligen "Mittelthurgau Bahn (MThB)" gekonnt ins Bild setzte und die wir hier mit seiner Zustimmung sehen dürfen.
Die Lok / das Loki "MThB 3" rollt heran. Im Hintergrund nähert sich ein "IC 2000" seinem Zielbahnhof Romanshorn.

|
Die "MThB 3" steht nun gebremst, der Heizer naht sich. Im Hintergrund rollt die Zürich-seitige Schlusslok des "IC 2000" mit ihren Verstärkungswagen vorbei. Die Schlusslok mit den Verstärkungswagen bleibt abgestellt in Romanshorn.

|
Der Heizer verlässt das Führerhaus der "MThB 3".

|
Auf der Heizerseite der "MThB 3" ist ihre Kessel-Speisewasserpumpe angeordnet.
|
Im Sonnenlicht glänzen die blanken Kupferrohre beim Kolbenschieber-Deckel.
|
Auf ihrem Weg zur Drehscheibe verabschiedet sich die "MThB 3" mit geöffneten Zylinderhähnen.

Beim augenblicklichen Novemberwetter sind die Sommerbilder uns ein willkommener Lichtblick.
MfG Karl
|
|
|
   |
 |
Schnuller
Lokführer


Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 16.11.2006
Beiträge: 180
Wohnort: Limburg

Beitrag 600 von 627
|
Verfasst am:
04 Dez 2022 19:46 Die Kippe |
 |
irklich tolle Bilder 😀
|

Grüße im Maßstab 1:87 aus Hessen
Stefan
|
|
    |
 |
|