Autor |
Nachricht |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 1 von 647
|
Verfasst am:
09 Nov 2009 23:03 Projekt N |
 |
|
   |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 2 von 647
|
Verfasst am:
09 Nov 2009 23:13 Projekt N |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13078
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 3 von 647
|
Verfasst am:
10 Nov 2009 19:23 Projekt N |
 |
|
    |
 |
josef
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 2
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 4971
Wohnort: .....

Beitrag 4 von 647
|
Verfasst am:
10 Nov 2009 19:29 Projekt N |
 |
|
    |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 5 von 647
|
Verfasst am:
10 Nov 2009 20:47 Projekt N |
 |
« gaulois » hat folgendes geschrieben: Hallo Nick, ich hatte ja Gelegenheit, das Haus live zu sehen, das ist ein schöner Anfang und diesmal wird's bestimmt auch was mit der Anlage! Ich freu mich schon auf die weiteren Bauten, die da kommen werden!
Ich hoffe . Dank eines Eisenbahnkollegen der mich am Sontag besuchte, hab ich mir das mit der Modulbauweise noch durch den Kopf gehen lassen. Zumal ich bei ca. 3m Länge schon eine ordentliche Fahrstrecke dabei haben würde.
Das "Zentrumsmodul" mit der Kirche wird ähnlich durchgestaltet wie seinerzeit der Teil auf der Anlage in Bad Oeynhausen.Es wäre schön wenn noch jemand weitere Bilder von diesem Anlagenteil hat, denn die habe ich bei meinem Besuch dort nicht so ausgiebig geschossen.
@josef Was mein Werk angeht, so siehst Du auf dem letzten Bild schon mal, was Dich die kommenden Wochen erwarten wird. Ich habe allerdings festgestellt, das selbst die patinierten Fallermodelle, alle überarbeitet werden müssen und das sich mit Wasser die "Pattina" löst. Wer allerdings auf die Idee kam das blaue Haus mit weiß zu patinieren bleibt mir ein Rätzel. 
|

Projekt N
Bauen wie vor 40 Jahren.. ein Nostalgiediorama entsteht
Neu !!! Neuaufbau des Diorama mit fünfziger Jahre Geschäftshaus
|
|
   |
 |
Lutz

Bahn-As


Alter: 123
Anmeldungsdatum: 24.11.2006
Beiträge: 1366
Wohnort: NRW

Beitrag 6 von 647
|
Verfasst am:
10 Nov 2009 20:55 Projekt N |
 |
allo Nick,
Bilder von Bad Oeynhausen hatte ich damals mal gepostet, sind aber mittlerweile verschwunden. Wenn du willst, kann ich sie dir nochmal mailen.
|
|
|
  |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 7 von 647
|
Verfasst am:
28 Dez 2009 22:50 Projekt N |
 |
|
   |
 |
Lokschlosser
Schaffner


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 131
Wohnort: 71364 Winnenden

Beitrag 8 von 647
|
Verfasst am:
29 Dez 2009 1:19 Projekt N |
 |
nteressant.Reichen denn 50 cm fütr eine Wende(Kurve)aus?Welches Gleismaterial hast Du?Hast Du KK?
|

Sammler,Spur N;Epoche 3,4 und 5
|
|
    |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 9 von 647
|
Verfasst am:
29 Dez 2009 13:16 Projekt N |
 |
« Lokschlosser » hat folgendes geschrieben: Interessant.Reichen denn 50 cm fütr eine Wende(Kurve)aus?Welches Gleismaterial hast Du?Hast Du KK?
Die 50cm reichen vollkommen aus und sind eigentlich auch schon vielzuviel wenn man die Radien mit meinem Originalvorbild vergleicht. Das Gleismaterial ist von Roco / Minitrix und speziell für die Minitrix Bogenweichen suche ich noch passende Antriebe, weil die von den Roco-Weichen nicht passen. Wenn Du mit KK die Kurzkupplung meinst, so habe ich davon eigentlich kein Fahrzeug im Einsatz, zumal die Meisten meiner Fahrzeuge nicht mit den üblichen N-Kupplungen verbunden werden.
|

Projekt N
Bauen wie vor 40 Jahren.. ein Nostalgiediorama entsteht
Neu !!! Neuaufbau des Diorama mit fünfziger Jahre Geschäftshaus
|
|
   |
 |
Lokschlosser
Schaffner


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 131
Wohnort: 71364 Winnenden

Beitrag 10 von 647
|
Verfasst am:
29 Dez 2009 14:23 Projekt N |
 |
??? Das mußt Du jetzt erklären.Die berühmten Haken-N-Standardkupplungen haben doch alle Fahrzeuge.Roco,Fleischmann,Minitrix,ich kenne keine anderen. Der Hintersinn meiner Frage aber wäre,ob die engen Kupplungen bei KK auch tatsächlich durch die engeren Kurven laufen.Mithilfe von der Kupplungskulisse sollte das eigentlich No Problem sein.Da ich jedoch mehr in Kartons sammle,hab ich keine Erfahrung.Ich hab jedoch damit begonnen,bestimmte Züge mit der Profikupplung von Fl umzurüsten.Es sieht schon viel besser aus,wenn die Preisserleins zwischen den Wagen nicht mehr runter fallen und die Fahrzeuge Puffer an Puffer stehen.
|

Sammler,Spur N;Epoche 3,4 und 5
|
|
    |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 11 von 647
|
Verfasst am:
29 Dez 2009 22:21 Projekt N |
 |
« bieker » hat folgendes geschrieben: Sieht ja sehr interessant aus. Wie geht es auf der anderen Seite weiter ? Auf der anderen Seite wird es 2-spurig weitergehen, ahnlich so wie der Streckenverlauf mit dem Haltepunkt. Es wird im vorderen Bereich aber auch noch eine Kreisrunde mit ein paar Abstellgleisen geben, die auch die Möglichkeit bringen soll die Fahrzeuge wenden zu lassen. Der 2. Teil wird aber noch ein wenig auf sich warten lassen, so das ich mir erstmal ein "Wendeprovisorium" bauen werde.
|
« bieker » hat folgendes geschrieben: Welche Garnituren kommen zum Einsatz ? Möchte ich noch nicht verraten , ihr rätselt gerade so schön. Aber bei dieser Modellbahn werden sämtliche Grundsätze des Eisenbahn-Anlagenbaus über den Haufen geworfen, da diese schlichtweg nicht dafür einsetzbar sind.
« Lokschlosser » hat folgendes geschrieben: ??? Das mußt Du jetzt erklären.Die berühmten Haken-N-Standardkupplungen haben doch alle Fahrzeuge.Roco,Fleischmann,Minitrix,ich kenne keine anderen. Der Hintersinn meiner Frage aber wäre,ob die engen Kupplungen bei KK auch tatsächlich durch die engeren Kurven laufen.Mithilfe von der Kupplungskulisse sollte das eigentlich No Problem sein.Da ich jedoch mehr in Kartons sammle,hab ich keine Erfahrung.Ich hab jedoch damit begonnen,bestimmte Züge mit der Profikupplung von Fl umzurüsten.Es sieht schon viel besser aus,wenn die Preisserleins zwischen den Wagen nicht mehr runter fallen und die Fahrzeuge Puffer an Puffer stehen.
Also meine Fahrzeuge kommen alle problemlos durch die engen Kurven. Eigentlich sind die gezeigten Radien schon viel zu groß dafür, aber Kompromisse muß man halt machen, sonst wird das nichts. Pufferküsse wird es nur ganz wenige geben, da nur ca. 3 der zukünftigen Fahrzeuge welche haben werden.
Meine Kupplung befindet sich ausschließlich an Kato-Fahrzeugen wieder und verhält sich dabei recht unauffällig. Das von mir noch zu beschaffene Arnold Fahrzeug hat eine abgewandelte N-Standart-Kupplung, was aber hand-gekuppelt und auch entkuppelt funktionieren wird.
|

Projekt N
Bauen wie vor 40 Jahren.. ein Nostalgiediorama entsteht
Neu !!! Neuaufbau des Diorama mit fünfziger Jahre Geschäftshaus
|
|
   |
 |
pepe1964
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 02.11.2006
Beiträge: 3433
Wohnort: 37249 Neu-Eichenberg/Bhf

Beitrag 12 von 647
|
Verfasst am:
29 Dez 2009 22:24 Projekt N |
 |
a Nick wenn ich das so sehe und deine vorlieben für Stadt sehe werden doch nicht etwa Strassenbahnen da langfahren. .-). Aber bis jetzt finde ich zumindest saubere Arbeit.
|

Viele grüße aus Eichenberg
Ich bin Pickelbahner auf Märklin K-Gleis fahre Epoche 4 nur Diesel und E-Loks zeitraum so ca. 1980. Fahre Digital mit 6021 und steuerung Analog mit teilweise SPS Steuerung für Schattenbahnhof und Lissy für Wendezugsteuerung. Jetzt auch mit Central Station
|
|
      |
 |
Lokschlosser
Schaffner


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 131
Wohnort: 71364 Winnenden

Beitrag 13 von 647
|
Verfasst am:
30 Dez 2009 2:23 Projekt N |
 |
ach mal ein Bild von der Kupplung,das kann ich mir nicht vorstellen.
|

Sammler,Spur N;Epoche 3,4 und 5
|
|
    |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 14 von 647
|
Verfasst am:
01 Jan 2010 18:38 Projekt N |
 |
|
   |
 |
Nick
Sonderlokführer


Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 05.12.2007
Beiträge: 767
Wohnort: Kreis Neuss / Bundeshauptstadt Berlin

Beitrag 15 von 647
|
Verfasst am:
05 Jan 2010 21:04 Projekt N |
 |
|
   |
 |
|