Autor |
Nachricht |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 16 von 21
|
Verfasst am:
16 Mai 2021 19:49 gebogene Mauern aus Gips |
 |
Hallo Gerd
is echt merkwürdig dass das weg ist .... kanns mir nicht erklären
der Aufwand hält sich in Grenzen .... Löcher bohren Gewinde schneiden ... und etwas Schweissarbeit .... ein paar Stunden dann sollte es getan sein

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 17 von 21
|
Verfasst am:
23 Mai 2021 15:48 gebogene Mauern aus Gips |
 |
Hallo zusammen
so, die neue Biegevorrichtung ist fertig
Die Mindestradien sind genauso wie bei der alten. Ich muß noch darüber nachdenken wie ich eine schnellere Einstellung für die Radien zustande krieg. Das Einstellen mit der Mutter ist wenns um größere Unterschiede in den Maßen geht doch etwas mühselig.
hier mal das Ergebnis:
ich werd in nächster Zeit mal Versuche starten, da ich im Hafenbereich und in der Zufahrt zum Bahnhof doch einige gebogene Stützmauern brauch

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 18 von 21
|
Verfasst am:
24 Mai 2021 21:47 gebogene Mauern aus Gips |
 |
Hallo Bodo,
wenn das Teil funktioniert und stabil ist, bist Du am Ziel. Ich würde keine Experimente mit einem anderen Aufbau machen. Ist wie beim Hausbau: Ob die Maurer schnell oder langsam waren, weiß nach 14 Tagen keiner mehr, aber wenn das Haus schief ist, sieht man es Jahrzehnte lang...
Die Zeit, die Du in das Entwickeln einer anderen Biegetechnik stecken würdest, kannst Du anderswo auch gewinnbringend einsetzen.

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 85
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1665
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 19 von 21
|
Verfasst am:
25 Mai 2021 13:39 gebogene Mauern aus Gips |
 |
|
   |
 |
Bodo
Site Admin


Geschlecht: 
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 14.07.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Grevenbroich NRW

Beitrag 20 von 21
|
Verfasst am:
20 Nov 2021 20:26 gebogene Mauern aus Gips |
 |
Hallo zusammen
heut hatte meine Biegemaschine ihren ersten Einsatz. Für meinen Hafen brauche ich eine Betonmauer die dem Weichenradius folgt. Also eine Schablone gefertigt, Maschine eingestellt und 3 Abgüsse gemacht
Das ist dabei herausgekommen
Den Styroporkern hab ich schon mal angefertigt um die Platten zu fixieren
Ich hoffe morgen ist alles trocken, dann werd ich die Übergänge noch anschleifen und alles bemalen

viele Grüße aus dem Rheinland
Bodo
und denkt an das 11te Gebot
dua di ned deischn....
noch was wichtiges ...http://www.flugpate.com/
|
|
       |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 13076
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 21 von 21
|
Verfasst am:
25 Dez 2021 12:35 gebogene Mauern aus Gips |
 |
Des isch ja moi a geiles Ergebnis! Gebogene Mauern sucht man auf den meisten Anlagen vergebens, da wird versucht, gerade zu mauern.
Bei den Bögen bin ich allerdings nicht sicher, ob es hier beim Vorbild nicht so ist, dass die Bögen selbst von Pfeiler zu Pfeiler gerade verlaufen und nur die Pfeiler und die Abmauerungen der Hinterschnitte gebogen wären (aus statischn Gründen).
Andererseits wird man beim Bogen wohl gar nicht sehen können, ob er in der Vertikalen rund oder plan ist. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen und ist auf der Anlage ganz sicher ein toller Blickfang!

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
|