Autor |
Nachricht |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 12933
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 496 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 8:25 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
    |
 |
Joachim K.
Moderator


Geschlecht: 
Alter: 68
Anmeldungsdatum: 19.10.2006
Beiträge: 4422
Wohnort: Asperg in Baden-Württemberg

Beitrag 497 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 8:35 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
     |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 12933
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 498 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 8:39 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
ch hab das Problem jetzt so gelöst, dass ich eine Kopie vom Bild bei meinem Bilderhoster abgelegt und verlinkt habe, ich hoffe, das war ok, sonst bitte melden!
ich weiß, Joachim, aber bei diesem uploader kann ich (jedenfalls noch) die Bildgröße nicht beeinflussen wie bei google... Ich arbeite dran...
Alternativ könntest Du natürlich auch ein Bild nehmen, das nur 800 px breit ist, dann kann es direkt verlinkt werden, denn der Bilderhoster ist in der Beziehung recht unkomfortabel. Mit dem Bild-URL komme ich nicht an die Größeneinstellungen, die anders funktionieren als bei google, das Bildverzeichnis kann ich nicht öffnen und eine Suche nach dem Bild mit dem Bildnamen funktioniert nicht (die Suchmaschine taugt nix).
Ich kann natürlich das Bild runterladen, verkleinern, bei mir ins Verzeichnis legen, dann wieder verlinken...
Joachim, kannst Du mir per pn einen link auf das auf 800 px Breite geschrumpfte Bild senden, dann kann ich den verlinken...
aber egal... Wichtig war das Thema von Alois: Signale - Vor- und Hauptsignal an einem Mast!
|

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
Zuletzt bearbeitet von gaulois am 10 Okt 2020 13:12, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
    |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1548
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 499 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 11:38 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
   |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1548
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 500 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 12:23 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
allo Gerd, hallo zusammen, dass ich meine Bilder seit kurzem mit dem iPhon mache, ist ja bekannt.
Aber es führt erst auf Umwegen zum Ziel: Zuerst landen die Bilder im Windows 10 PC, weil es hier komfortabeler zugeht. Dann die Übertragung per USB-Stick zu Windows XP, weil in diesem PC ein Bildbearbeitungsprogramm ist, was auf Windows 10 nicht läuft. Hier werden die Bilder ausgewählt, auf die passenden Pixel umgeformt und gehen wieder zurück zu Windows 10, weil nur dieser PC am Netz hängt. Und dann gehts über abload.de, kinderleicht zum JKRS.
|

Gruß Alois
(Märklin H0 digital mit PC-Steuerung)
Copyright - Bildquelle:
Wenn nichts anderes vermerkt, beim Autor!
Link zu meinem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3jiiXi8j7eQ&feature=youtu.be
Meine Galerie:
http://www.jkrs-modellbahntreff.de/album_personal.php?user_id=466
|
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 12933
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 501 von 506
|
Verfasst am:
10 Okt 2020 13:07 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
allo Alois, dann hast Du jetzt die Situation wie ich ich vor meinem Betriebssystem-update auf dem Mac. Da kamen die Fotos zuerst immer auf den Mac, was dann hochgeladen werden sollte, musste auf den Dell. Heute ist es anders, weil bei dem neueren MacOS iPhoto nicht mehr existiert und ich wegen der anderen Anmeldung von Handy und Kamera am Mac (nicht als Speichergerät, sondern als Kamera) jetzt plötzlich am Dell einfacher arbeiten kann... Verkehrte Welt.
Einen Exkurs in die Welt der Signale fände ich aber gar nicht verkehrt. Wir erinnern uns: Joachim hat vor Jahren verzweifelt versucht, mir klarzumachen, wie die Signale am Hangviadukt sein müssten. Das kleine Detail mit dem Vorsignal, das nicht zum Hauptsignal gehört, bei dem es steht, sorgt da für ungeahnte Verständnisschwierigkeiten. Ich habe leider kein Signalbuch, aus dem heraus ich mir das anlesen kann. Das Internet ist bei manchen spezifischen Fragen auch nicht wirklich hilfreich, da braucht es schon die Expertise derjenigen, die wissen, wie das funktioniert.
Vielleicht sollte das aber - wie Du auch schriebst - nicht als Kapitel in Deinem thread auftauchen, sondern in einem anderen Unterforum als eigenständiger thread.
|

Quelle von mir eingestellter Bilder: Ich! Copyright bei mir!
und immer den Nachwuchs fördern!
Gerd 50 014
zur Moselanlage: . . . . . . . . . . . . . . . . . zum Wildenrather Kreisel:
 
|
|
    |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1548
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 502 von 506
|
Verfasst am:
27 Dez 2020 12:26 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
   |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1548
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 503 von 506
|
Verfasst am:
22 Jan 2021 14:03 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
   |
 |
Karl
Lokführer

Geschlecht: 
Alter: 81
Anmeldungsdatum: 11.08.2017
Beiträge: 299

Beitrag 504 von 506
|
Verfasst am:
25 Jan 2021 8:36 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
allo Alois, das sind wunderschöne Aufnahmen. Die Bw-Fotos gefallen mir besonders. Hast Du die Bilder mit dem iPhone ins Werk gesetzt? LG Karl
|
|
|
   |
 |
heckmal
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 83
Anmeldungsdatum: 20.01.2014
Beiträge: 1548
Wohnort: Auf den Moselhöhen im Rhein-Hunsrück-Kreis, auch (Hängeseilbrücken genannt)

Beitrag 505 von 506
|
Verfasst am:
25 Jan 2021 9:40 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
   |
 |
gaulois
Profi-Bahner


Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 12933
Wohnort: Bundeshauptstadt der Energie

Beitrag 506 von 506
|
Verfasst am:
25 Jan 2021 19:43 Bau meiner Märklin H0 Anlage |
 |
|
    |
 |
|
Cookies entfernen

Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|